Georg Wüst Preis
Der Georg‐Wüst‐Preis würdigt, mit Unterstützung der Springer-Zeitschrift Ocean Dynamics, alle zwei Jahre Personen, die wichtige Beiträge zur Meeresforschung leisten. Er ist verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro und einer DGM-Ehrenmitgliedschaft.
Georg Wüst wurde am 15. Juni 1890 geboren und begründete die beschreibendende Ozeanographie der Neuzeit. Durch sorgfältige Analyse hart erkämpfter Beobachtungsdatenpunkte, die seine Qualitätskontrollen bestanden, untersuchte er die Geheimnisse des Ozeans und leistete wichtige Beiträge zu mehreren Forschungsbereichen. Er ist am besten bekannt für seine Atlantikstudien, durch die er die grundlegenden Prinzipien der tiefen Atlantikströmung entschlüsselte. Seine wichtigste Informationsquelle waren die Daten, die während der „Deutschen Atlantischen Expedition“ im Südatlantik (Meteor Expedition) gewonnen wurden und die Wüst leitete.
Georg Wüst, born 15 June 1890, brought descriptive oceanography into the modern era. Through careful analysis of each hard-won observational data point that passed his meticulous quality control procedures, he probed into the secrets of the ocean, contributing to several research areas. He is best known for his Atlantic Ocean studies, where with great insight and skill he combined water mass analysis by means of the temperature-salinity relationship and the core method, with the dynamic approach of geostrophic balance, to reveal the nature of the deep Atlantic’s stratification and circulation. His primary source of information was the magnificent data set obtained during the “Deutsche Atlantische Expedition”, the South Atlantic Meteor Expedition of 1925-1927, in which he guided the oceanography work.

AUFRUF ZUR NOMINIERUNG
Zur Ehrung herausragender Meeresforscher.
Die Deutsche Gesellschaft für Meeresforschung (DGM) und die Springer-Zeitschrift Ocean Dynamics rufen zur Nominierung für den Georg-Wüst-Preis 2023 auf. Der Preis wird alle zwei Jahre an eine Person verliehen, die einen bedeutenden Beitrag zur Meeresforschung geleistet hat, und richtet sich ausschließlich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im mittleren Karrierestadium. Der Preis ist mit 1.500 EUR dotiert und wird auf einer großen internationalen Konferenz im Jahr 2025 verliehen.
Schicken Sie uns Ihre Nominierungen!
Sie sind herzlich eingeladen, uns bis zum 30. November 2024 Ihre Nominierungen für geeignete Kandidaten per E-Mail zu schicken. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird dann von einem Expertenkomitee aus dem Pool der Kandidaten ausgewählt.
Senden Sie Ihre Vorschläge mit einer ausführlichen Begründung an: dgmbuero@dg-meeresforschung.de
Einsendeschluss ist der 30. November 2024.
Preisträger
2021
Erik van Sebille
Editorial Ocean Dynamics
2019
Hans Burchard
Editorial Ocean Dynamics
2017
Ilker Fer
Editorial Ocean Dynamics
2015
Carsten Eden
Editorial Ocean Dynamics

2013
Gregory C. Johnson
Editorial Ocean Dynamics

2011
Andreas Oschlies
Editorial Ocean Dynamics

2009
Karen J. Heywood
Editorial Ocean Dynamics

2007
Eberhard Fahrbach
Editorial Ocean Dynamics

2005
Stephen Rintoul
Editorial Ocean Dynamicstable
